1. Datenverarbeitungszwecke
1.1 Kontaktformular
Wenn Sie per Formular auf unserer Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
1.2 Analysezwecke
Daten zu Analysezwecken werden anonym erhoben und verwendet, um unsere Website zu verbessern. Diese Datenverarbeitung erfolgt nicht personenbezogen und es werden keine Rückschlüsse auf einzelne Nutzer gezogen (siehe auch Informationen zu Cookies).
1.3 Registrierung
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort. Im Falle eines Kaufs wird die E-Mail-Adresse mit den während des Kaufvorgangs erhobenen Daten verknüpft. Diese Datenverarbeitung erfolgt, solange Ihr Nutzerkonto besteht. Nach Löschung des Nutzerkontos werden die E-Mail-Adresse, das Passwort sowie die Kaufdaten ebenfalls gelöscht.
1.4 IT-Sicherheit
Beim Besuch unserer Website werden Logfiles gespeichert, die unter anderem Ihre IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und Informationen zum verwendeten Browser enthalten. Diese Daten werden maximal 30 Tage gespeichert und dienen dem Schutz vor Angriffen auf unsere Website.
2. Informationen zu Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies richten keinen Schaden an und ermöglichen es uns, unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten.
Session-Cookies: Diese Cookies werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht und dienen der Funktionalität unserer Website.
Langzeit-Cookies: Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
3. Webanalysedienst Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind.
Datenarten: Zu den verarbeiteten Daten zählen insbesondere Cookie-Kennungen, IP-Adressen (anonymisiert), Gerätekennungen und Nutzungsdaten (z.B. besuchte Seiten, Verweildauer).
Opt-Out: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
4. Verwendung von Google AdWords Conversion-Tracking
Unsere Website verwendet Google AdWords Conversion-Tracking, einen Dienst der Google Inc., um den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen. Wenn Sie auf eine Google-Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Gerät gespeichert.
Gültigkeit: Diese Cookies verlieren nach 90 Tagen ihre Gültigkeit.
Datennutzung: Die mit diesen Cookies erhobenen Informationen helfen uns, die Gesamtanzahl der Nutzer zu ermitteln, die auf eine Anzeige geklickt haben. Diese Daten sind anonym und erlauben keine Identifizierung einzelner Nutzer.
Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern.
5. Social Media Plugins
Unsere Website verwendet möglicherweise Social Media Plugins, z.B. von Facebook (Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA). Die Plugins sind inaktiv, bis Sie sie durch Anklicken aktivieren.
Datenübertragung: Wenn Sie ein Social Media Plugin aktivieren, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des Anbieters hergestellt, wodurch Daten (z.B. IP-Adresse) übertragen werden können.
Verknüpfung: Wenn Sie während des Besuchs auf unserer Website in Ihrem Social-Media-Konto eingeloggt sind, können die durch das Plugin gesammelten Daten mit Ihrem Profil verknüpft werden.
Weitere Informationen zu den Facebook-Plugins finden Sie unter: https://www.facebook.com/help/186325668085084.
6. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung auf unserer Website erfolgt auf Grundlage der DSGVO:
Kontaktformular und Registrierung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Analyse- und IT-Sicherheitsmaßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung unseres Webauftritts und der Absicherung unserer IT-Systeme.
Social Media Plugins: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten,
Berichtigung fehlerhafter Daten,
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
Einschränkung der Verarbeitung,
Datenübertragbarkeit,
Widerruf einer erteilten Einwilligung und
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Kontakt für Datenschutzanfragen:
SPADT Bauunternehmen
Wienerstraße 5/3/6
2482 Münchendorf
E-Mail: firma@spadtbau.at
Telefon: +43 664 88 51 45 61